In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie die Rendite eines Wertpapierportfolios berechnen und das Marktrisiko dieses Portfolios quantifizieren können. Dies ist eine wichtige Fähigkeit für Finanzmarktanalysten in Banken, Hedgefonds, Versicherungsgesellschaften und anderen Finanzdienstleistungs- und Investmentunternehmen. Unter Verwendung der Programmiersprache R mit Microsoft Open R und RStudio werden Sie die beiden wichtigsten Tools zur Berechnung des Marktrisikos von Aktienportfolios verwenden: Value-at-Risk (VaR) und Expected Shortfall (ES). Sie benötigen Anfängerkenntnisse in der R-Programmierung, um die Aufgaben in diesem Kurs zu lösen.



Finanzielles Risikomanagement mit R
Dieser Kurs ist Teil von Spezialisierung Unternehmerische Finanzen: Strategie und Innovation

Dozent: David Hsieh
18.585 bereits angemeldet
Bei enthalten
(251 Bewertungen)
Kompetenzen, die Sie erwerben
- Kategorie: Finanzplanung
- Kategorie: Risikoanalyse
- Kategorie: Deskriptive Statistik
- Kategorie: Schätzung
- Kategorie: Portfolio Management
- Kategorie: Finanzielle Daten
- Kategorie: Zeitreihenanalyse und Vorhersage
- Kategorie: R-Programmierung
- Kategorie: Datenzugriff
- Kategorie: Statistische Modellierung
- Kategorie: Risikomanagement
- Kategorie: Finanzmarkt
- Kategorie: Wahrscheinlichkeitsverteilung
Wichtige Details

Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen
28 Aufgaben
Erfahren Sie, wie Mitarbeiter führender Unternehmen gefragte Kompetenzen erwerben.

Erweitern Sie Ihre Fachkenntnisse
- Lernen Sie neue Konzepte von Branchenexperten
- Gewinnen Sie ein Grundverständnis bestimmter Themen oder Tools
- Erwerben Sie berufsrelevante Kompetenzen durch praktische Projekte
- Erwerben Sie ein Berufszertifikat zur Vorlage

In diesem Kurs gibt es 4 Module
Dieses Modul befasst sich mit der Verwendung von R und RStudio, dem Abrufen von Daten aus verschiedenen Datenquellen (FRED der Federal Reserve Bank of St. Louis und Yahoo!Finance) und der Berechnung von Renditen.
Das ist alles enthalten
5 Videos3 Lektüren7 Aufgaben
Dieses Modul befasst sich mit der Berechnung des Value-at-Risk (VaR) und des Expected Shortfall (ES), wenn die Renditen normal verteilt sind.
Das ist alles enthalten
4 Videos1 Lektüre8 Aufgaben
In diesem Modul erfahren Sie, wie Sie auf die Normalität von Renditen testen und wie Sie den Value-at-Risk (VaR) und den Expected Shortfall (ES) berechnen, wenn die Renditen nicht normal verteilt sind.
Das ist alles enthalten
4 Videos1 Lektüre7 Aufgaben
In diesem Modul erfahren Sie, wie Sie auf das Vorhandensein von Volatilitätsclustern testen und wie Sie den Value-at-Risk (VaR) und den Expected Shortfall (ES) berechnen, wenn die Renditen Volatilitätscluster aufweisen.
Das ist alles enthalten
9 Videos2 Lektüren6 Aufgaben
Erwerben Sie ein Karrierezertifikat.
Fügen Sie dieses Zeugnis Ihrem LinkedIn-Profil, Lebenslauf oder CV hinzu. Teilen Sie sie in Social Media und in Ihrer Leistungsbeurteilung.
Auf einen Abschluss hinarbeiten
Wenn Sie dieses Kursabschließen, können Sie sich Ihr Wissen möglicherweise anrechnen lassen, wenn Sie zu einem der folgenden Online-Studiengänge zugelassen werden und sich dort einschreiben.¹
Dozent

Mehr von Finanzen entdecken
Coursera Project Network
- Status: Kostenloser Testzeitraum
New York Institute of Finance
- Status: Kostenloser Testzeitraum
New York Institute of Finance
Warum entscheiden sich Menschen für Coursera für ihre Karriere?




Bewertungen von Lernenden
251 Bewertungen
- 5 stars
65,33 %
- 4 stars
20,31 %
- 3 stars
4,38 %
- 2 stars
2,78 %
- 1 star
7,17 %
Zeigt 3 von 251 an
Geprüft am 17. Mai 2020
The concepts are beautifully explained. This course requires basic understanding of Risk management and R coding. Thank you for such a good learning experience. Best of Luck
Geprüft am 18. Okt. 2023
Very useful course that sharpened my understanding of Risk Management. More detailed notes would be more helpful in the future, otherwise this course is amazing.
Geprüft am 11. Juli 2020
The basic of financial risk management are provided with very clear theoretical background and exercises to learn it practically!

Neue Karrieremöglichkeiten mit Coursera Plus
Unbegrenzter Zugang zu 10,000+ Weltklasse-Kursen, praktischen Projekten und berufsqualifizierenden Zertifikatsprogrammen - alles in Ihrem Abonnement enthalten
Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.
Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen Universitäten – 100 % online
Schließen Sie sich mehr als 3.400 Unternehmen in aller Welt an, die sich für Coursera for Business entschieden haben.
Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.
Häufig gestellte Fragen
Um Zugang zu den Kursmaterialien und Aufgaben zu erhalten und um ein Zertifikat zu erwerben, müssen Sie die Zertifikatserfahrung erwerben, wenn Sie sich für einen Kurs anmelden. Sie können stattdessen eine kostenlose Testversion ausprobieren oder finanzielle Unterstützung beantragen. Der Kurs kann stattdessen die Option "Vollständiger Kurs, kein Zertifikat" anbieten. Mit dieser Option können Sie alle Kursmaterialien einsehen, die erforderlichen Bewertungen abgeben und eine Abschlussnote erhalten. Dies bedeutet auch, dass Sie kein Zertifikat erwerben können.
Wenn Sie sich für den Kurs einschreiben, erhalten Sie Zugang zu allen Kursen der Spezialisierung, und Sie erhalten ein Zertifikat, wenn Sie die Arbeit abgeschlossen haben. Ihr elektronisches Zertifikat wird Ihrer Seite "Leistungen" hinzugefügt - von dort aus können Sie Ihr Zertifikat ausdrucken oder Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen.
Wenn Sie ein Abonnement abgeschlossen haben, erhalten Sie eine kostenlose 7-tägige Testphase, in der Sie kostenlos kündigen können. Danach gewähren wir keine Rückerstattung, aber Sie können Ihr Abonnement jederzeit kündigen. Siehe unsere vollständigen Rückerstattungsbedingungen.
Weitere Fragen
Finanzielle Unterstützung verfügbar,