Systemvalidierung ist der Bereich, der sich mit den Grundlagen der Systemkommunikation und Informationsverarbeitung beschäftigt. Sie ermöglicht eine automatisierte Analyse auf der Grundlage von Verhaltensmodellen eines Systems, um festzustellen, ob ein System korrekt funktioniert. Wir wollen garantieren, dass das System genau das tut, was es tun soll. Mit den Techniken der Systemvalidierung lässt sich die Abwesenheit von Fehlern nachweisen. Sie ermöglichen es, das Verhalten eingebetteter Systeme zu entwerfen, das strukturell solide ist, und zwingen Sie als Nebeneffekt dazu, das Verhalten einfach und aufschlussreich zu gestalten. Das bedeutet, dass sich die Systeme nicht nur korrekt verhalten, sondern auch viel einfacher zu warten und anzupassen sind. 'Anforderungen durch modale Formeln' ist der dritte Kurs, der Ihnen zeigt, wie Sie Anforderungen für die Automaten spezifizieren, um die richtige Beziehung zwischen den Anforderungen und dem Verhalten des Systems herzustellen. Lesestoff. J.F. Groote und M.R. Mousavi. Modellierung und Analyse von kommunizierenden Systemen. The MIT Press, 2014.



Systemvalidierung (3): Anforderungen durch modale Formeln

Dozent: Jan Friso Groote
3.638 bereits angemeldet
Bei enthalten
(13 Bewertungen)
Kompetenzen, die Sie erwerben
- Kategorie: Systemanforderungen
- Kategorie: Computergestützte Logik
- Kategorie: Funktionale Anforderung
- Kategorie: Verifizierung und Validierung
- Kategorie: Theoretische Informatik
- Kategorie: Datenüberprüfung
Wichtige Details

Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen
2 Aufgaben
Erfahren Sie, wie Mitarbeiter führender Unternehmen gefragte Kompetenzen erwerben.

In diesem Kurs gibt es 2 Module
In diesem Modul lernen Sie, wie Sie Anforderungen an das Verhalten festlegen. Zunächst wird die Hennessy-Milner-Logik erklärt, die anschließend um Fixpunkte erweitert wird. Mit Hilfe dieser Logik werden Sie in der Lage sein, praktisch jede Verhaltenseigenschaft für das Verhalten von Software formal zu charakterisieren. Das reicht von einfachen Eigenschaften wie der, dass ein System frei von Deadlocks ist, bis hin zu komplexen Eigenschaften wie "in einem Lagerhaus werden die Controller alle Roboter so instruieren, dass mein bestellter Artikel mit Sicherheit innerhalb einer endlichen Zeit am Ausgang erscheint".
Das ist alles enthalten
6 Videos2 Lektüren1 Aufgabe
Dieses Modul befasst sich mit modalen Formeln. Es zeigt, wie Sie Daten in den Formeln verwenden können, was die Modellierung komplexer Eigenschaften erheblich erleichtert. Außerdem wird gezeigt, wie Fairness-Eigenschaften im Rahmen von verschachtelten Festpunktoperatoren modelliert werden können. In den letzten Vorlesungen werden parametrisierte boolesche Gleichungssysteme und boolesche Gleichungssysteme als wichtige Technik eingeführt, um festzustellen, dass eine modale Formel für ein bestimmtes spezifiziertes Verhalten gültig ist.
Das ist alles enthalten
5 Videos1 Lektüre1 Aufgabe
Erwerben Sie ein Karrierezertifikat.
Fügen Sie dieses Zeugnis Ihrem LinkedIn-Profil, Lebenslauf oder CV hinzu. Teilen Sie sie in Social Media und in Ihrer Leistungsbeurteilung.
Dozent

von
Mehr von Softwareentwicklung entdecken
EIT Digital
- Status: Vorschau
University of Colorado Boulder
Warum entscheiden sich Menschen für Coursera für ihre Karriere?





Neue Karrieremöglichkeiten mit Coursera Plus
Unbegrenzter Zugang zu 10,000+ Weltklasse-Kursen, praktischen Projekten und berufsqualifizierenden Zertifikatsprogrammen - alles in Ihrem Abonnement enthalten
Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.
Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen Universitäten – 100 % online
Schließen Sie sich mehr als 3.400 Unternehmen in aller Welt an, die sich für Coursera for Business entschieden haben.
Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.
Häufig gestellte Fragen
Um Zugang zu den Kursmaterialien und Aufgaben zu erhalten und um ein Zertifikat zu erwerben, müssen Sie die Zertifikatserfahrung erwerben, wenn Sie sich für einen Kurs anmelden. Sie können stattdessen eine kostenlose Testversion ausprobieren oder finanzielle Unterstützung beantragen. Der Kurs kann stattdessen die Option "Vollständiger Kurs, kein Zertifikat" anbieten. Mit dieser Option können Sie alle Kursmaterialien einsehen, die erforderlichen Bewertungen abgeben und eine Abschlussnote erhalten. Dies bedeutet auch, dass Sie kein Zertifikat erwerben können.
Wenn Sie sich für den Kurs einschreiben, erhalten Sie Zugang zu allen Kursen der Spezialisierung, und Sie erhalten ein Zertifikat, wenn Sie die Arbeit abgeschlossen haben. Ihr elektronisches Zertifikat wird Ihrer Seite "Leistungen" hinzugefügt - von dort aus können Sie Ihr Zertifikat ausdrucken oder Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen.
Wenn Sie ein Abonnement abgeschlossen haben, erhalten Sie eine kostenlose 7-tägige Testphase, in der Sie kostenlos kündigen können. Danach gewähren wir keine Rückerstattung, aber Sie können Ihr Abonnement jederzeit kündigen. Siehe unsere vollständigen Rückerstattungsbedingungen.
Weitere Fragen
Finanzielle Unterstützung verfügbar,